Bei den Festgenommen handelt es sich um Bürgerrechtsanwälte, Mitarbeiter von Kanzleien und Aktivisten.
82 seien wieder auf freien Fuß gekommen, aber drei erneut festgesetzt worden, berichteten am Montag in Hongkong eine Anwaltsgruppe für Menschenrechtsfälle und die „South China Morning Post“.
Größte Schlag
Es ist nach Angaben von Menschenrechtsgruppen der größte Schlag gegen Bürgerrechtsanwälte seit dem Amtsantritt von Chinas neuem Parteichef Xi Jinping vor knapp drei Jahren. Chinas Polizeiministerium begründete die landesweite Aktion damit, dass Anwälte eine „größere kriminelle Vereinigung“ gegründet und die öffentliche Ordnung „ernsthaft gestört“ hätten.
Im Mittelpunkt der Beschuldigungen steht die Pekinger Kanzlei Fengrui, die häufig heikle Menschenrechtsfälle angenommen hat. Ihr Anwalt Zhou Shifeng, der auch festgenommen wurde, hatte zuletzt die Journalistin und „Zeit“-Mitarbeiterin Zhang Miao vertreten. Sie war am Freitag nach neun Monaten Haft ohne Anklage freigekommen.
Lesen Sie auch
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können