Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Le Pen: Europäer sollen sich schuldig fühlen

Le Pen: Europäer sollen sich schuldig fühlen
(AFP/Anne-christine Poujoulat)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Rechtspopulistin Marine Le Pen hat den europäischen Regierungen eine zu nachgiebige Haltung gegenüber Flüchtlingen vorgeworfen. Mit Bildern würden die Europäer von den Politikern manipuliert, so Le Pen.

Politiker konfrontierten die Europäern mit dem Tod eines dreijährigen Kindes, damit sie sich schuldig fühlten, sagte Le Pen mit Blick auf das Foto des dreijährigen Ailan, der vergangene Woche auf dem Weg von der Türkei auf die griechischen Inseln ertrunken war. Das Bild hatte international Betroffenheit ausgelöst (Link).

Bei einem Parteitag ihrer Front National in Marseille am Sonntag warnte Le Pen vor einer „Flüchtlingsschwemme“, hervorgerufen durch die laxe Haltung der europäischen Regierungen gegenüber Migranten. Bei dem Parteitreffen legte die Front National ihre Ziele und Positionen für die Regionalwahlen im Dezember fest.

Lesen Sie auch:

„Die fortgespülte Menschlichkeit“

„Ich war am Boden zerstört“