Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Politbarometer: Wiseler auf dem Höhenflug

Politbarometer: Wiseler auf dem Höhenflug
(Faussems)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Obwohl die Regierungsparteien DP und LSAP bei unserer "Sonndesfro" einen Popularitätsschwund erleben, können sich einige Regierungsmitglieder im Politbarometer im Bezirk Zentrum verbessern.

Laut unserer repräsentativen TNS-Studie, erholen sich so u.a. Staatsminister Xavier Bettel (DP) und Wirtschaftsminister Etienne Schneider (LSAP) von ihren katastrophalen Resultaten von vor sechs Monaten, als sie regelrecht einbrachen. Die zeitliche Nähe zum Referendum mag da eine Rolle gespielt haben.

Bettel, der 12 Prozentpunkte verloren hatte, gewinnt wieder elf Punkte hinzu, Schneider der gar ein Minus von 14 Punkten einstecken musste, gewinnt in der jüngsten Umfrage acht Prozentpunkte hinzu. Xavier Bettel liegt in der Beliebtheitsskala in dem Bezirk nun auf Platz zwei und Etienne Schneider auf vier.

Wiseler auf Höhenflug

Es bleibt die für die Koalition unerfreuliche Tatsache, dass Oppositionschef Claude Wiseler (CSV) sich weiter auf einem populären Höhenflug befindet, beliebtester Politiker im Zentrum ist, drei Prozentpunkte hinzugewinnt und nun 66 Prozent Zustimmung findet. Auch wenn die hauptstädtische Bürgermeisterin (DP) Lydie Polfer einen Platz in der Rangliste verliert und nun auf drei liegt, hat sie fünf Prozentpunkte hinzugewonnen.

Auf den Plätzen fünf und sechs folgen die beiden Politiker der Grünen François Bausch (der Nachhaltigkeitsminister legt sechs Punkte zu) und Sam Tanson (ebenfalls plus sechs).