Mit den C-Klasse-Cabrios bietet Mercedes eine anspruchsvolle Limousine an, die mit vornehmem Interieur und ausgezeichneten Fahrleistungen überzeugt. Die hier ebenfalls angebotenen AMG-Versionen bieten sportliche Dynamik mit Luxus auf leistungsbetonter Ebene. Das Cabrio fährt sich wie es aussieht: schön, vornehm und souverän.
Traumland Slowenien
Wenn man sich auf einsamen, kurvenreichen Landstrassen in herrlicher Natur dem ungestörten Fahrspass unter blauem Himmel hingeben kann, wenn man durch kleine Dörfer mit sauberen Bürgersteigen, gepflegten Häusern und Bauernhöfen durchfährt, die so nett herausgeputzt sind, als würde man kaiserlichen Besuch erwarten, dann freut man sich, dass es so etwas in der EU noch gibt.
Kein Müll am Wegesrand und keine Schlaglöcher, das kann nicht Belgien sein, keine holländischen Wohnwagen, das ist bestimmt nicht Frankreich, keine Kirchen und Tempolimits die sich alle hundert Meter ablösen, also auch nicht Bayern, keine Staus und keine rücksichtslosen und telefonierende Busfahrer, damit kann auch Luxemburg nicht gemeint sein. Bleibt also nur noch Slowenien, auf dessen hervorragenden Strassen wir die Cabrios der C-Klasse von Mercedes ausprobieren durften. Slowenien bot einen würdigen Rahmen für die jüngste Open-Air-Weltanschauung von Mercedes.
Cabrio-Himmel
Vom kleinsten Diesel bis zum AMG 63 S bietet Mercedes Offenfahren in einer reizvollen und elegant-sportlichen Interpretation mit Autos, die innen keine Kompromisse an Komfort, Kultur und funktionelles Design machen und die nach aussen mit einer dynamischen Linienführung beindrucken, die aus der C-Klasse bei geöffnetem Dach ein Gefährt machen, das Leidenschaft und Begeisterung vermittelt. Mercedes bietet die C-Klasse mit drei Diesel von 2,2 Liter von 170 und 204 PS an. Bei den Benzinern spannt sich die Leistungstabelle von 156 PS für den 1,6 Liter über 184 PS, 211 PS sowie 245 PS für die 2-Liter Motoren, die 333 PS des 3-Liter Sechszylinders und die 367 PS der 3-Liter AMG-Version (C43) bis zu den 476 PS im AMG C63 mit seinem 4-Liter V8, der als C63 S sogar auf 510 Pferdchen kommt. Beide AMG C63 verfügen über ein 7-Gang-Sportgetriebe (AMG Speedshift), ansonsten gibt es die Benziner und den starken Diesel mit 9-Gang G-Tronic, nur der kleine Diesel und die beiden kleinen Benziner werden auch mit einem 6-Gang manuellen Getriebe angeboten. Allrad (4MATIC) ist beim 170 PS Diesel erhältlich sowie bei dem 184 PS Benziner, dem V6 mit 333 PS und dem C43 mit seinen 367 PS.
Wie im Paradies
Egal für welches Modell man sich entscheidet, in allen Fällen hängt im offenen C Mercedes der Himmel voller Geigen, in den AMG-Versionen ist es eher ein ganzes Rock-Ensemble, das hier mit Pauken und Trompeten das neue Paradies auf unseren Strassen einläutet. Fahren wie im Paradies, wobei man sich allerdings auf maximal drei Jungfrauen oder Beleiterinnen /Begleiter einstellen sollte, denn mehr passen nicht rein. Am besten nur den vorderen Beifahrersitz belegen, hinten kann es für zwei Mitfahrer doch etwas eng werden.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können