Gegen vier große Waldbrände, allein drei davon auf der Halbinsel Peloponnes, hat die griechische Feuerwehr gekämpft. Bis zum Nachmittag waren die Flammen noch nicht unter Kontrolle, berichtete der griechische Fernsehsender Skai.
Mehr als zehn Löschflugzeuge sowie Dutzende Feuerwehrleute versuchen, die Brände in den Griff zu kriegen.
Hintergrund der häufigen Waldbrände ist die große Hitze und Trockenheit im August.
Im Laufe der Woche soll das Wetter in Griechenland jedoch merklich abkühlen; dem nationalen griechischen Wetterservice zufolge soll es von Dienstagabend an in Nordgriechenland beginnen zu regnen, am Mittwoch zögen die Regenwolken dann auch in den Süden des Landes.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können