Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Alles hat sich in Luft aufgelöst

Alles hat sich in Luft aufgelöst
(Hmontaigu)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Freispruch für alle vier Angeklagten, so lautet das Urteil im „School Leaks“-Prozess.

Am Donnerstagmorgen wurde das definitive Urteil in erster Instanz des sogenannten „School-Leaks“-Prozesses verkündet. Das Gericht sprach alle vier Angeklagten frei. Das Gericht sieht keine Verletzung des Berufsgeheimnisses. Das Urteil wurde von den Angeklagten sowie von den Verteidigern mit Erleichterung angenommen.

Die Anwälte merkten aber an, dass man nun abwarten müsse ob von Seiten des Staatsanwalts Einspruch erhoben wird. Dafür habe er nun 40 Tage Zeit.

Angefangen hatte die „School Leaks“-Affäre im März 2015. Die Testfragen der nationalen Schulleistungstests des Lernzyklus 4.2 der Grundschule zirkulierten im Vorfeld der Examen unter verschiedenen Eltern.

Prozess seit September 2016

Vier Sekundarschullehrerinnen aus dem Echternacher Lyzeum wurden daraufhin suspendiert. Sie sollen die Fragen in Umlauf gebracht haben.

Ab September 2016 standen drei angeklagte Sekundarschullehrerinnen sowie der Lebensgefährte einer der Lehrerinnen vor Gericht. Nach den ersten beiden Verhandlungstagen wurde der Prozess bis Januar 2017 ausgesetzt.

Im Januar wurden anschließend an insgesamt vier Prozesstagen Zeugen gehört, darunter auch Claude Meisch. Zudem kamen die Angeklagten nochmals zu Wort und die Anwälte gaben ihre Plädoyers ab.

Auch wenn es am Donnerstag einen Freispruch gab, wurde das Lehrpersonal bereits vom staatlichen „Conseil de discipline“ mit disziplinarischen Maßnahmen (Link) belegt.

Lange Gesichter in der Politik