Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

GemeinderatWiltz vor Machtwechsel: LSAP und DP formieren neue Mehrheit – CSV vor dem Aus

Gemeinderat / Wiltz vor Machtwechsel: LSAP und DP formieren neue Mehrheit  – CSV vor dem Aus
Das Wiltzer Rathaus: LSAP und DP wollen die CSV verdrängen Foto: Editpress-Archiv/Didier Sylvestre

In Wiltz steht ein Machtwechsel bevor: LSAP und DP wollen eine neue Koalition bilden und damit die bisherige CSV/DP-Mehrheit ablösen. Der Bruch soll über den Haushaltsplan 2026 besiegelt werden.

Seit Wochen kriselt es zwischen der CSV und ihrem Koalitionspartner DP (wir berichteten). Der Wahlgewinner von 2023, die LSAP, deren Gewählte vor zwei Jahren auf der Oppositionsbank Platz nehmen mussten, wurde nun sowohl von der DP als auch der CSV kontaktiert, um zu klären, wie es im Wiltzer Gemeinderat weitergehen kann. Seit Freitagabend liegt das Ergebnis dieser Gespräche vor.

Wie bereits mehrfach berichtet, führte die LSAP in den vergangenen Tagen Gespräche mit den beiden weiteren Parteien, die zu den Gemeindewahlen 2023 angetreten waren: CSV und DP. Da erstere das Wahlergebnis weiterhin nicht respektieren wollte, wurde schnell klar, dass es eher auf eine neue Koalition von LSAP und DP hinauslaufen würde, zumal man sich auf viele Programmpunkte für den Rest der Mandatsperiode einigen konnte.

Die Fraktionen von LSAP und DP informierten anschließend ihre jeweiligen Parteivorstände. Diese fassten den Entschluss, künftig eine neue Koalition zu bilden und gemeinsam die Verantwortung für die Gemeinde zu übernehmen. Die neue Mehrheit hätte neun der 13 Mandate im Gemeinderat. (Patrick Comes, der nach den letzten Gemeinderatswahlen der CSV den Rücken kehrte, hat sich inzwischen der LSAP angeschlossen, Anm. d. R.)

Zur künftigen Besetzung des Bürgermeisteramtes und der Schöffenposten lägen Vorschläge auf dem Tisch, sagte der Fraktionssprecher der LSAP auf Nachfrage. Mehr wolle man derzeit nicht mitteilen. Zunächst müsse die aktuelle CSV/DP-Koalition auf legalem Weg aufgelöst werden. „Dies geschieht, indem sowohl LSAP als auch DP – und damit die Mehrheit im Gemeinderat – den demnächst vom CSV/DP-Schöffenrat zur Abstimmung vorgelegten Haushaltsplan für 2026 ablehnen werden.“