Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

NahostkonfliktXavier Bettel lässt offen, ob Luxemburg Palästina anerkennen wird

Nahostkonflikt / Xavier Bettel lässt offen, ob Luxemburg Palästina anerkennen wird
 Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Luxemburgs Außenminister Xavier Bettel (DP) versucht seit Amtsbeginn als Chefdiplomat, „eine Dynamik zur Anerkennung von Palästina“ zu entwickeln. Eine Dynamik, die in den vergangenen Monaten etwas verflacht ist, wie Bettel im Tageblatt-Interview bestätigte. „Das ist in der Tat etwas abgeflacht, weil in anderen Ländern auch nur sehr wenig Interesse daran besteht. Ich hatte in dem Kontext auch Treffen mit mehreren Ländern, es gibt aber derzeit keine Initiative mehr“, meinte Bettel Mitte März. Ob Luxemburg sich der neu entfachten „Dynamik“ von Macron anschließen wird, lässt das Außenministerium jedoch weiterhin offen. „Im Juni 2025 ist eine internationale Konferenz für eine Zwei-Staaten-Lösung unter der Co-Präsidentschaft von Frankreich und Saudi-Arabien“, antwortet die Pressestelle des Außenministeriums. „Aktuell wartet Außenminister Xavier Bettel auf einen Zeitplan und spezifische Ziele der Konferenz.“

Die Frage, ob und unter welchen Umständen sich Luxemburg dem französischen Vorstoß anschließen wird, lässt die Pressestelle des Außenministeriums unbeantwortet. 

Außenminister Xavier Bettel war seit dem 7. Oktober 2023 viermal in Israel und Palästina. Luxemburgs Chefdiplomat wird am 14. April den palästinensischen Premier Mohamed Mustafa zu bilateralen Gesprächen in Luxemburg empfangen.

Hummer
15. April 2025 - 8.04

Aussenminister Bettel bis jetzt nur ausser Spesen nix gewesen.

Mire
14. April 2025 - 10.02

@Bettendorff Marcia, @Nomi, @Becker Michael
Wenn es am Morgen keine Hamas und keine Hisbollah mehr gibt und alle arabischen Staaten Israel anerkennen, setzen sich dann auch ein dass israels Grenzen die von 1948 sind?

@Steffen
Welchen Terror meinen Sie. Die vom Staat oder die der Miliz?

Steffen
13. April 2025 - 11.42

Terror belohnen? Meines Erachtens der völlig falsche Ansatz.

Becker Michael
12. April 2025 - 19.28

Sehr gute Entscheidung von Herr Bettel.
Das schlimmste aber ist,das diese Regierung Gelder derEU und UN bekommt um ihre Terroranschläge zu finanzieren..
Das ganze Geld kommt eh nicht dort an wo es hingehört,an die unterdrückte Bevölkerung.
Einfach nur eine Schande

Peppe
12. April 2025 - 17.17

Lauter Bettel's Gelaabers.

Rüdiger
12. April 2025 - 16.01

Was Bettel offen lässt oder auch nicht ist seine Sache und interessiert niemand.

Reinertz Barriera Manfred
12. April 2025 - 12.37

Ob Luxemburg Palestina anerkennen tut oder nicht stört keinen.....

Nomi
12. April 2025 - 11.16

Et waerten jo awer Bedingungen gestallt ginn fir dei' Unerkennung !!

Keng HAMAS ob dem Gebidd. Démilitarisei'ert.
Unerkennung resp keng Vernichtung mei' vun Israel vun Allen arabechen Staaten, (Och Iran etc !) !
Hisbolla raus aus dem Libanon !
. . . . . . . . . .

Bettendorff Marcia
11. April 2025 - 23.01

Soulaang eng terroristesch 'Regierung' do haust, op kee Fall.