Mit einem 82:72-Sieg gegen Alpo, zu dem Anne Simon neun Punkte und fünf Rebounds beisteuerte, ist die reguläre Saison für San Martino in der italienischen Serie A1 zu Ende gegangen. Eine erste Meisterschaftsphase, die es für die Nationalspielerin und ihre Teamkolleginnen in sich hatte. Mit sechs Niederlagen ist San Martino nämlich in die Spielzeit 2024/25 gestartet, legte ab Dezember dann aber eine wahre Aufholjagd hin. Von den folgenden 14 Begegnungen gewann das Team um die Luxemburgerin elf und stieg somit noch bis auf den fünften Rang nach oben, womit es sich souverän für die Play-offs qualifizierte. Hier treffen Simon und Co. am Mittwoch auf Scrivia, einen Gegner, gegen den man bisher zwar zweimal verloren hat, im Rückspiel jedoch auf gerade einmal drei Punkte.
Bei Magaly Meynadier und Saarlouis, die sich mit einem 3:0 gegen Herne für das Play-off-Halbfinale qualifiziert haben, geht es in der deutschen Bundesliga derweil am Samstag auswärts bei ALBA Berlin weiter, wo zwei Tage später auch Partie Nummer zwei der „Best of five“-Serie ausgetragen wird. Ebenfalls am Samtag beginnt für Liz Irthum in Österreich mit Klosterneuburg die Finalserie gegen UBI Graz.
Weniger gut lief es in den Niederlanden für Joy Baum, die zwar 14 Punkte erzielte, sich mit ihrem Team BAL Weert aber Triple Threat deutlich mit 51:72 geschlagen geben musste.
Knappe Niederlage für Besançon
Auch in der französischen Nationale 1 lief es für Ben Kovac und Besançon, die knapp mit 71:79 gegen Rennes verloren, weniger gut. Der Luxemburger kam auf Statistiken von elf Punkten und fünf Rebounds. Damit belegt sein Klub im Play-down derzeit Rang drei.
In der zweiten portugiesischen Liga setzt sich Braga derweil mit 82:69 gegen Sangalhos durch und springt damit auf den ersten Tabellenplatz. Ivan Delgado erzielte acht Punkte, steuerte zudem noch wichtige sechs Assists bei. Über ein Erfolgserlebnis durften sich auch Malcolm Kreps und Den Helder in der BNXT-League freuen. Beim 83:77 in Charleroi überzeugte der Nationalspieler mit fünf Punkten, sieben Rebounds und drei Assists. Damit schlagen die Suns ein Team, das in der Tabelle deutlich vor ihnen steht.
In der deutschen Pro B konnte Bernau einen knappen 90:87-Sieg gegen Stahnsdorf feiern, zu dem Dorian Grosber 16 Punkte beitrug. Mit Rang sechs belegt der Kooperationspartner von ALBA Berlin derzeit einen Play-off-Platz.
In der spanischen Tercera FEB musste sich Santander, trotz eines weiteren „Double-double“ (18 Punkte, 13 Rebounds) von Davy Rocha, Valle de Egues mit 56:86 geschlagen geben.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können