Kuba hat neuen Präsidenten – der nicht Castro heißt
Miguel Díaz-Canel ist der neue Präsident Kubas. Mit radikalen Veränderungen ist wenig zu rechnen.
Mehr...
Der Urnentreiber
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat vorgezogene Neuwahlen angesetzt. Ein Überblick dazu, was das bedeutet.
Mehr...
Schüsse und Sprengsatzattacke auf UN-Mitarbeiter in Duma
UN-Sicherheitsmitarbeiter, die den Besuch von Giftgas-Experten vorbereiten, sind in Duma angegriffen worden.
Mehr...
Trump: Gespräche mit Nordkorea auf höchster Ebene
Fast war Nordkorea ein wenig in den Schatten gerückt, da setzt Trump das Thema wieder auf die Tagesordnung. Daheim in Florida plaudert er über Krieg und Frieden.
Mehr...
Nach mutmaßlichem Gasangriff: Experten beginnen Prüfung in Syrien
Zehn Tage nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien haben Chemiewaffenexperten erstmals das Gebiet Ost-Ghuta erreicht.
Mehr... (2)
Ende einer Ära: Kuba ohne die Castros
Historische Zäsur in Havanna: Nach Fidel und Raúl Castro rückt nach fast 60 Jahren erstmals ein Präsident an die Staatsspitze, der erst nach der Revolution zur Welt kam.
Mehr...
EU schaltet wegen US-Zöllen WTO ein
Im Streit um die neuen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte hat die EU die Welthandelsorganisation eingeschaltet. In einem am Montag von der WTO veröffentlichten
Mehr...
Russischer Botschafter: OPCW-Team kann Mittwoch nach Duma
Für die Ermittlungen wegen des mutmaßlichen Giftgasangriffs in Syrien soll ein zunächst blockiertes Team der Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) nun am
Mehr...
Merkwürdiger Wochenendkrieg
Der von den USA geführte Raketenangriff in Syrien hat keine Menschenleben gefordert. In Russland und Syrien wird dies auf die Luftabwehr zurückgeführt, welche die meisten Raketen abgefangen habe.
Mehr...
Russlands Botschafter in Luxemburg: Erst prüfen, dann handeln
Entschlossenheit und Ruhe – mehrmals betont Russlands Botschafter in Luxemburg, Viktor Sorokin, am Montag die Haltung seines Landes in der Syrien-Krise.
Mehr...